• ► M. von Neuenburg-Realschule
    • Aktuelles & Termine
      • Infoflyer der MvN RS
      • Formulare
    • Unsere Schule
      • Our School
      • Schulordnung
      • Trainingsraum
      • Beratung für Schüler & Eltern
      • Schulsozialarbeiter
      • Offene Ganztagesschule
      • Schließfächer
    • Unser Profil
      • Französisch
      • Sport
      • Reisen
      • Projekte
        • Weitere Projekte
    • Fächer
    • Infos zu BORS / TA / SE / WVR
    • Blockwochen
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Englisch-AG (Föbbs)
  • ► M. von Neuenburg-Werkreals.
    • Aktuelles und Termine
    • Formulare
    • Abschlussfeier
    • Unsere Schule
      • Schulzeiten
      • Schul- und Hausordnung
      • Trainingsraum
      • Offene Ganztagesschule
      • Unterrichtsregeln
    • Fächer
      • Deutsch
      • Kunst
      • Technik
      • HTW (Hauswirtschaft, Textiles Werken)
      • MNT (Materie, Natur, Technik)
    • Sport
    • Französisch AG
    • WRS-Abschlussprüfung
    • Reisen
    • Projekte 17_18
      • Projekte 2016/17
      • Projekte 2015/16
      • Projekte 2014/15
  • Schulverwaltung
  • Schulverbund
    • Hochschul-Partnerschule
    • Schulsanitäter
    • Gemeinsame Veranstaltungen 2017
      • Gemeinsame Veranstaltungen 14/15
      • Gemeinsame Veranstaltungen 13/14
        • Gemeinsame Veranstaltungen 12/13
  • Förderverein
  • Cafeteria
  • Fahrpläne
  • Pressespiegel
  • Links
  • Junge Seiten
  • thema - Das Magazin
  • Fit @ School
  • Ins Ausland
  • Jugendnetz

Mathias-von-Neuenburg Schule

Werkreal-und Realschule
Freiburger Str. 11
79395 Neuenburg am Rhein

Tel.:  07631 - 700 100 (RS)
Fax:  07631 - 700 199 (RS)

Tel.: 07631 - 700 200 (WRS)
Fax: 07631 - 700 299 (WRS)
E-Mail: rektor@hrs-neuenburg.de

Symbol StartseiteStartseiteSymbol SitemapSitemapSymbol ImpressumImpressum
Symbol EnglischEnglischSymbol FranzösischFranzösisch
Sie befinden sich hier: Startseite / ► M. von Neuenburg-Realschule / Unser Profil / Projekte / Weitere Projekte / 

Weitere Projekte

Berufemarkt der 9. Klässler

Am 15.12.2014 stellten die 9. Klassen den 8. Klassen die Berufe vor, die sie während der Berufspraktika (BORS) erkundet hatten.

Betriebsbesichtigung Breisgaumilch

Am 17.12.2014 besichtigten die 9. Klassen die Firma Breisgaumilch in Freiburg, hier der Bericht: "Wir sind mit dem Zug nach FR gefahren, von dort aus gelaufen und gegen 9.30h wurden wir in Empfang genommen. Wir haben einen Film über den Betrieb, die Mitarbeiter bzw Berufe, die Viehhaltung und Milcherzeugung angesehen. Danach erzählte uns Herr Hacker gewisse Dinge über die verschiedenen Ausbildungsberufe im Betrieb und etwas von der Milchverarbeitung, wie z.B. was bedeutet pasteurisiert und homogenisiert usw. Dann führte er uns im Betrieb und der Verarbeitungshalle herum. Es roch manchmal streng aufgrund der Lauge für die Reinigung. Es war sehr interessant. Hier beantwortete er auch verschiedene Fragen. Warum stellt Schwarzwaldmilch auch Gut und Günstig Milch oder Ayran her. Am Ende des Rundgangs machte es uns auf den kleinen Fabrikladen aufmerksam, das "Milchlädele". Hier bekam jeder Teilnehmer einen kleine Überraschungstüte mit einem Schoki und ca 4-5 Joghurts. Damit wurde der Rundgang schön abgerundet." (Text + Bilder: K. Kleiser)